Digitalisierung im europäischen Schienengüterverkehr
Digitalisierung im europäischen Schienengüterverkehr
Bereits vor zwei Monaten haben wir über die Finanzierung und Einführung der digitalen automatischen Kupplung (DAK) informiert. Sie wird das Kuppeln von Waggons künftig enorm erleichtern. Hier geht's zum Beitrag.
Nun ist ein weiterer Schritt Richtung Digitalisierung im europäischen Schienengüterverkehr geschafft. Die von unserem Partner Voith Turbo entwickelte E-Kupplung wird künftig in FP5-TRANS4M-R einheitlich eingesetzt. Diese Entscheidung traf der zuständige Ausschuss Ende Februar 2024. Das Design von Voith wird in einem nächsten Schritt der Ausgangspunkt für die Schnittstellenstandardisierung der E-Kupplung für den europäischen Schienengüterverkehr sein. Die E-Kupplung ist die entscheidende Komponente, welche die Energieversorgung sowie die Datenübertragung in allen Waggons und Lokomotiven eines digitalen Güterzugs sicherstellt.